Automobilhandel

Der automobile Einzelhandel steht vor einem Paradigmenwechsel:

Auf der einen Seite verändern sich Gewohnheiten und Erwartungen der Kunden, Internet-Shopping, flexible Mobilität und connected car sind nur drei Schlagworte, die dies umschreiben. Zum Anderen verschärft sich der Wettbewerb, denn neue Player drängen auf den Markt, zum Teil mit innovativen Konzepten (Carsharing, e-Mobilität, Leasing, uvm.). Der Vertrieb von Fahrzeugen muss überdacht werden, im Sinne des Kunden und der Zukunft eines Geschäftsmodells.

Panoff Consulting hat einen führenden deutschen Automobilhersteller eine Vorstandsvorlage für die weltweite Standardisierung und Harmonisierung von Vertriebsprozessen und –systemen ausgearbeitet.

Entscheidungsvorlage
Weltweit sollten die Prozesse der Kundenbetreuung harmonisiert werden. Eine Digitalisierung des Verkaufs von Fahrzeuge, Mobilitätslösungen und Finanzdienstleistungen stand dabei im Vordergrund. Ziel war die Reduzierung von Komplexität und die vollständige Sicht auf die Bedürfnisse und das Kaufverhalten des Kunden. Analoge und digitale Vertriebskanäle sollten synchronisiert werden.

Technische Lösung und Implementierungspartner
Panoff Consulting hat nach verabschiedeter Strategie die Anforderungen an Prozesse und Systeme definiert, das Projekt 3 Jahre lang massgeblich mit geführt, und die Umsetzung durch Steuerung des Anforderungsmanagements, der Qualitätssicherung, der Implementierung und des Roll-Outs sicher gestellt.

Messbarer Erfolg
Der digitale Verkäuferarbeitsplatz wurde erfolgreich in Deutschland pilotiert und ausgerollt. Weitere Märkte sind vorgesehen. Ausdehnung des Konzeptes zur integrierten Digitalisierung der Verkaufsprozesse auf andere Konzernmarken.