Ist die Entscheidung gefallen, dass ein neues Auto angeschafft werden soll, besteht oft die einzige Möglichkeit darin, das eigentlich freie Wochenende in diversen Autohäusern zu verbringen. Endlose und zeitaufwändige Vergleiche, Probefahrten, Angebote und Preisverhandlungen nehmen dabei schnell die Lust am Kauf. Dabei ist ein physischer Besuch im Showroom aktuell gar nicht immer möglich und besonders in den Großstädten problematisch. Beim Versuch zu Hause auf dem Tablet weiter zu suchen oder sich zu entscheiden, stößt man schnell auf die Beschränkungen der Integration von On- und Offline Vertriebsabläufen.
Einen vollumfänglichen Einblick in die Customer Journey zu haben ist daher wichtiger aber auch komplexer als je zuvor. Disruptoren wie Tesla oder Polestar zeigen, dass der Autokauf durch Nutzung mehrerer Kanäle auch zu Hause transparent und einfach durchgeführt werden kann.
Der kundenorientierte und effiziente Ablauf ab dem ersten Interesse bis zum Kaufvertrag gehört bei den herkömmlichen Volumenmarken nicht zum Alltag. Panoff Consulting hat die Customer Journey bei verschiedenen OEMs analysiert und dabei festgestellt, dass besonders in den beiden folgenden Bereichen Potential besteht:
Aufgrund der interessanten Ergebnisse hat sich Panoff Consulting entschieden, eine ausführliche Studie durchzuführen. Die größten OEMs auf dem deutschen und niederländischen Markt werden auf ihr Online- und Offlinevorgehen beim Neuwagenkauf hin analysiert. Anfang des kommenden Jahres wird die Studie veröffentlicht. Wir liefern das Fachwissen und das methodische Verständnis für diesen Bereich und unterstützen Sie gern auch persönlich bei bevorstehenden Herausforderungen.
Partner
Arbachstrasse 2
6340 Inwil / Baar
Schweiz