Vergangene Woche haben wir uns zu unserem jährlichen „Summer Event“ getroffen. Dieses haben wir genutzt, um nach vielen Monaten im Home-Office gemeinsam als Team intensiver Zeit miteinander zu verbringen. Bei dem Treffen in Amsterdam wollten wir das erste Halbjahr evaluieren und weitere Maßnahmen für die zweite Jahreshälfte definieren. In dem folgenden Impuls möchten wir Ihnen gerne einen Einblick in unser Event geben.
Manager
Arbachstrasse 2
6340 Inwil / Baar
Schweiz
Nach unserer virtuellen Weihnachtsfeier sind wir in das neue Jahr gestartet mit dem Fokus auf der Weiterentwicklung unseres ARS-Teams. Wir haben uns gemeinsam auf eine „Purpose Journey“ begeben und versucht, herauszufinden wofür wir existieren und was jeden einzelnen von uns ausmacht. Simon Sinek, Erfinder der „Golden-Circle-Methode“ stellt dazu eine ganz einfache Frage, die jeder sich beantworten sollte: „Was lässt Dich jeden Morgen aufs Neue aufstehen?“ Unsere Antworten und Ergebnisse dazu haben wir übereinandergelegt mit dem Ziel, Gemeinsamkeiten zu finden.
Durch die Anwendung von Simon Sineks Methode und der Frage nach unserem gemeinsamen Zweck haben wir als Team näher zueinander gefunden und unsere Zielkunden und Wunschtätigkeiten genauer identifizieren können.
Neben der Weiterentwicklung in dem bestehenden Team hat uns auch das Bedürfnis begleitet, als Geschäftsbereich zu wachsen und neue Automotive Retail Kompetenz ins Team zu holen. Heute sind wir froh, berichten zu können, dass wir ab dem 1. September eine neue Kollegin willkommen heißen dürfen und damit unseren Wachstumskurs für das zweite Halbjahr fortsetzen.
Im ersten Quartal waren wir stark in die Entwicklung einer globalen After Sales Strategie für einen italienischen Sportwagenhersteller eingebunden. Nicht nur im Vertrieb, sondern auch im After Sales sind die Themen Digitalisierung, Kundenzentrierung und das Kundenerlebnis die Kernelemente, deren Umsetzung wir mittels einer Vision und Roadmap sowie zugehöriger Maßnahmen so geplant haben, dass die Zukunftsfähigkeit unseres Mandanten sichergestellt ist. Neben der Herausforderung, eine persönliche Bindung zu unserem Kunden aufzubauen, obwohl die Zusammenarbeit nur remote stattfinden konnte, haben unsere virtuellen Workshopformate auch ihren Mehrwert liefern können. Trotz der Umstände war das Ergebnis unserer Zusammenarbeit neben einem sehr zufriedenen Kunden auch der Aufbau neuer persönlicher Beziehungen.
Zahlreiche Digitalisierungsinitiativen am Point of Sale im Autohaus wurden und werden umgesetzt, bei denen wir unsere Kenntnisse und Methoden erfolgreich haben einsetzen können. Gleichzeitig hatten wir aber auch mit Herausforderungen zu kämpfen, sodass verschiedene Projekte verzögert oder gar nicht gestartet worden sind. Wir haben gelernt, dass die Remotetätigkeit und das Fehlen von persönlichem Kontakt auch ihre Grenzen haben und der Beziehungsaufbau und die Vermittlung der eigenen Kompetenz auch herausfordernd sein kann.
Durch unser „Summer Event“ sind wir mit frischer Energie in den Sommer gestartet. Die gemeinsamen Tage in Amsterdam haben wir nicht ausschließlich der Evaluierung und Planung gewidmet, sondern mindestens in gleichem Maße dem Teambuilding, Sport und gemütlichen Zusammensein. Wir schauen positiv und gespannt auf das, was uns in 2021 noch erwartet!
Wir sind weiterhin durchgehend für Sie da und wünschen Ihnen eine schöne Sommer- und Urlaubszeit. Wir hoffen, Sie bald (wieder) begrüßen zu dürfen!